High Heels zaubern lange Beine und geben jedem Outfit den letzten Schliff. Egal ob zu einer langen Partynacht oder zum ersten Date im kleinen Schwarzen, High Heels sind glamouröse Begleiter. Aber Gehen auf High Heels will gelernt sein. Wir geben Euch die besten besten Tipps, damit Euch eine Zitterpartie erspart bleibt!
Hier kommen die 10 goldenen Regeln der Heelbilly Redaktion:
1. Übung macht den Meister: Logisch… Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, deshalb üben, üben, üben. Legt zunächst nur kleinere Strecken in Euren High Heels zurück oder tragt sie zu Hause. So bekommt Ihr Routine und legt den Grundstein für einen selbstsicheren Gang.
2. Haltung bewahren: Nehmt die Schultern zurück und lasst die Arme locker fallen. Blick geradeaus ohne auf den Boden zu schauen. Schiebt die Hüfte etwas noch vorne und lasst sie bei jedem Schritt etwas mitwiegen. Aber nicht übertreiben! Zu viel Hüfteinsatz lässt den Gang schnell billig aussehen.
3. Walk the Line: Für den perfekten Gang geht ihr wie auf einer Linie. Zur Übung einfach ein Klebeband gerade auf dem Boden ausrollen und die Füße nacheinander auf dem Klebeband aufsetzen. Nach einigen Wiederholungen werdet Ihr feststellen, dass das Ganze schon weniger holprig wirkt, als zu Beginn.
4. Langsam steigern: Wenn Ihr Neulinge im Tragen von Absätzen seid, dann beginnt nicht sofort mit 10 cm hohen Heels. 3-4 cm sind die ideale Höhe für den Einstieg. Sobald Ihr Euch an die Höhe gewöhnt habt, könnt Ihr das nächst höhere Paar in Angriff nehmen.
5. Schuhe einlaufen: Ihr habt Eure neuen High Heels für die Hochzeit der besten Freundin im Frühling schon bestellt? Dann lauft sie schon mal ein. So können sich Eure Füße in aller Ruhe an die neue Schuhform gewöhnen…
6. Safety first: Das Gehen in Pumps ist Euch noch eine zu wackelige Angelegenheit? Kein Problem! Wählt High Heels mit Fesselriemen. Das gibt Euren Füßen halt und sieht trotzdem super aus.
7. Schmerz ade: Gebt dem Schmerz keine Chance und pflegt Eure Füße regelmäßig mit speziellen Fußcremes und Gels. Denn gepflegte Füße schmerzen weniger schnell. Steht Euch ein langer Tag in Euren High Heels bevor, packt vorsorglich Blasenpflaster ein.
8. Macht mal Pause: Ja, richtig gehört. Strapaziert Eure Füße nicht über und lauft zuhause so oft wie möglich barfuß. Das entspannt und verhindert orthopädische Folgeprobleme.
9. Qualität statt Quantität: Ihr habt es Euch bestimmt schon gedacht – preiswerte High Heels und schmerzende Füße gehen meist Hand in Hand. Bei günstigen Schuhen wird oft an der Verarbeitung gespart. Investiert also lieber in ein Paar hochwertige High Heels als in mehrere günstige Paare. Eure Füße werden es Euch danken und Ihr habt länger eine Freude an Euren neuen High Heels.
10. Schütze Deine Heels: Du möchtest nicht wie ein Storch im Salatbeet auf den Zehenspitzen tippeln, aus Sorge die Absätze Deiner High Heels zu zerkratzen? Dann rüste Deine Heels am besten gleich mit einem unserer tollen High Heel Protektoren Moonflower oder Queen of the Night aus: https://www.heelbilly.de/
Deinem glamourösen Auftritt in High Heels steht nun nichts mehr im Wege. Lass und doch einen Kommentar da und berichte von Deinen Erfahrungen.
Viele Grüße,
Eure Steffi
Danke für den tollen Beitrag über die Tipps ´um in High Heels besser zu laufen´.Ich finde High Heels sehr schön, jedoch finde ich sie nach langem tragen sehr unbequem.Es ist großartig, wie viel der gang und Übung ausmachen können.
Liebe Kerstin,
vielen lieben Dank für Deinen Kommentar.
Ich freue mich, wenn du aus dem Beitrag etwas für dich herausziehen konntest.
Viele Grüße
Steffi